An dem angebotenen Kletterkurs beteiligten sich 3 Erwachsene und 8 Jugendliche.Dieser Aufbaukurs war für Anfänger und Fortgeschrittene veranstaltet worden.
Am Donnerstagabend im 1. Teil gab es Theorie mit Material- und Knotenkunde. Ein Film und Dias zeigten das richtige Verhalten an der Kletterwand. Im 2. Teil ging es in unseren Kletterraum. Geübt wurde das Anlegen der Ausrüstung mit Einbinden ins das Seil, Klettern und Kameraden sichern. Am Samstag wurde fleißig geklettert. Zum Schluss wurde von den ÜL Roland Biro und Martin Aimer der Top Rope Kletterschein abgenommen. Es war eine gute Gruppe, besonders muss unser DAV-Nachwuchs gelobt werden. Hier lohnt sich die Jugendarbeit! |