Hochtourentage in den Walliser Alpen vom 26. - 28. Juli 2015
01_Allalin 04_IMG_7240 05_IMG_7253 06_IMG_7255
08_IMG_7289 09_IMG_7293 CIMG2593 CIMG2598
CIMG2603 CIMG2613 CIMG2621 CIMG2636
Am 26. Juli 2015 machte sich eine Seilschaft von 4 Personen des Alpenvereins Neumarkt-St.Veit auf den Weg zu den Walliser Alpen in die Schweiz, um zwei Viertausender zu besteigen.
Nächster Tag früh morgens, noch im Dunkeln ca. 3.45 Uhr machten sie sich auf den Weg zu ihrem Ziel, den Gipfel des Allalinhorns. Traumhafte Bilder erlebten die Bergsteiger schon beim Sonnenaufgang. Die Seilschaft entschied sich den Berg über den schwierigeren Weg, den Hohlaubgrad zu besteigen, weil die Landschaft und das Panorama der Bergwelt hier noch eindrucksvoller ist.
Bei Sonnenschein, sowie wunderbaren Eindrücken und Bildern, wurde gegen Mittag der Gipfel erreicht. Für den Abstieg wurde der normale Weg, der wesentlich einfacher war gewählt.
Am nächsten Tag war das Stahlhorn geplant. Wieder ging es bei Dunkelheit los, obwohl noch Gletscherspalten zu überwinden waren. Einen langen Marsch hatte die Seilschaft vor sich, bevor sie zum Strahlhorn kamen. Bei Sonnenschein und von den Strapazen gekennzeichnet, wurde der Gipfel erreicht. Der Blick reichte zum Matterhorn und Mont Blanc.
Nach ca. 13 Stunden Gehzeit und 20 km Entfernung erreichten die Bergfreunde die Britanniahütte wieder. Völlig erschöpft genoss jeder ein Glas Bier.
Mit unvergesslichen Eindrücken wurde am nächsten Tag wieder heimgefahren.